Stadt Hückelhoven

Aus dem Rathaus

7. Hückelhovener Biermarkt

Der Biermarkt in Hückelhoven findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. „Suhr auf Tour“ – die Eventagentur aus Düren und die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH führen auch in 2016 ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort.

„Seit 2010 hat die Veranstaltung am Rathaus im Herzen von Hückelhoven viele Freunde gefunden, und es kommen jedes Jahr neue dazu“, freut sich Veranstalter Gerhard Suhr auf das Wochenende. „Hückelhoven hat damals das Experiment gewagt und sich einmal mehr als Vorreiter im Kreis Heinsberg gezeigt. Logisch, dass auch die Händler gerne hier hinkommen“, so Suhr weiter.

Neben den deutschen „Klassikern“ Bitburger, Köstritzer, Früh-Kölsch, Hacker Pschorr oder dem beliebten Hofbräu, sind auch viele internationale Sorten dabei. Polnische, Südamerikanische oder Spanische Biere sind ebenso in Hückelhoven vertreten, wie etwa Bier der Carlsberg Brauerei aus Dänemark.

-Es ist dieses Jahr auch endlich wieder gelungen, die Original 14 Meter lange Kogge der Störtebeker-Brauerei für den Hückelhovener Biermarkt zu gewinnen. Insgesamt werden mehr als 30 Fassbiersorten und diverse Flaschenbiere zum Ausschank kommen.

Neben den zum Teil ausgefallenen Bierständen werden ein Cocktailstand mit südamerikanischen Getränken, ein Süßwarenstand, ein Kinderkarussell und zwei Imbissstände rund um das Rathaus platziert. Die Biere werden nur in originalen Brauereigläsern oder Tonbechern in Ausschank gebracht. An den Bierständen besteht die Möglichkeit, Merchandisingartikel (T-Shirts, Caps, Gläser, Rucksäcke, Minitrucks, Bierdeckel aus aller Welt, etc.) der jeweiligen Brauerei käuflich zu erwerben. Der richtige Markt also für ausgefallene Souvenirjäger.

Da ein Event in Hückelhoven ohne Musik nur schwer denkbar ist, wird auf dem Breteuilplatz selbstverständlich wieder eine Bühne aufgebaut. Nach dem Fassanstich am Freitag um 19 Uhr geht’s mit dem NEW‘-Bühnenprogramm dann auch direkt los. Die Hauptacts kommen aus dem Bereich „Kölsche Stimmungsmusik“.

Eröffnet wird der Freitag mit dem Dürener Quintett „De Halunke“, gefolgt von den „Rurwürmern“ und „Bremsklötz“ aus Birkesdorf.

Nach dem Ausflug ins Dürener Land geht es Richtung Domstadt. Die „Töchter Kölns“ – die Frauenband „Colör“ sind in Hückelhoven mit dabei. Seit mehr als 16 Jahren sind Anja, Nicole, Birgitt und Ute als „erste Frauenband im Kölsche Fastelovend un drömeröm“ unterwegs. Dass die Mädels auch ohne Karneval die Bühne zum Beben bringen, davon wird man sich überzeugen können.

Als Headliner des diesjährigen Biermarkts kommen die „Klüngelköpp“ nach Hückel- hoven. Die Gruppe die sich 2003 gegründet hat, gewann in der Karnevals-Session 2013/2014 den wichtigsten Preis im Kölner Karneval, den „Närrischen Oscar“. Sie werden seitdem in einem Atemzug mit den Bläck Fööss, Höhnern, Brings, De Räuber oder den Paveiern genannt.

Musikalisch geht es am Samstag-Nachmittag mit Oldies weiter. Das Abendkonzert bestreiten „Stingray“ aus Düren. Die Band die Musik aus 3 Jahrzehnten im Gepäck hat feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum.

Sämtliche Konzerte während des Biermarkts in Hückelhoven finden auf der Open-Air NEW‘Bühne am Breteuilplatz statt und kosten selbstverständlich keinen Eintritt. Natürlich wird an den beiden Tagen streng auf den Jugendschutz geachtet. Entsprechend wird Bier erst ab 16 Jahren ausgegeben.

 

Geöffnet ist der Biermarkt zu folgenden Zeiten:

 

Freitag, 10. Juni 2016 :     15 bis 01 Uhr

Samstag, 11.Juni 2016:    11 bis 01 Uhr

 

Weitere Informationen gibt es auch noch unter www.suhr-auf-tour.de