Internationaler Frauentag – Frauen in Bewegung!
Seit 1911 feiern Frauen den Internationalen Tag der Frau am 8. März, an dem weltweit auf Frauenrechte, gegen Diskriminierung und Benachteiligung von Frauen aufmerksam gemacht wird.
Die Stadt Hückelhoven, insbesondere die Gleichstellungsbeauftragte, das Familienzentrum Traumland und das Quartiersmanagement, veranstalten in enger Zusammenarbeit mit der Frauengemeinschaft St. Lambertus, der Frauenberatungsstelle des SKFM und dem Selbsthilfe- und Freiwilligen – Zentrum im Kreis Heinsberg einen Tag nur für Frauen.

Von links nach rechts: Silke Hilbrich, Türkin Demircioglu, Petra Hudler, Norma Krätzig (SFZ Heinsberg), Marita Bürger (Frauengemeinschaft), Bettina Lüdtke (SKFM Frauenberatung) und Birgit Latour
Es fehlt: Marion Rick (Familienzentrum Traumland)
„Wir möchten gerne interessierte Frauen einladen mit uns gemeinsam den Weltfrauentag zu feiern,“ so Quartiersmanagerin Silke Hilbrich.
Im Saal des neuen Quartierszentrum am Friedrichplatz Nr. 1 in Hückelhoven erwartet die Frauen am 8. März 2025 in der Zeit von 11 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm.
Gemeinsam Spaß haben und in Bewegung kommen ist das Motto an diesem Tag. Von Zumba (Tanz Fitness – Workout), Pilates (ganzheitliches Körpertraining), Mitmachtänzen, gemeinsamen Singen bis hin zum Kreativangebot einen Wunschbaum erstellen ist alles dabei. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen Snacks gesorgt. Insgesamt gibt es 60 Plätze, deshalb ist eine Anmeldung für diesen Tag Voraussetzung.
Ab dem 10. Februar 2025 nimmt Silke Hilbrich die Anmeldungen persönlich (im Quartier Friedrichplatz immer montags von 14.30 bis 17 Uhr), telefonisch oder per E-Mail entgegen.
Kontakt: Stadt Hückelhoven, Quartiersmanagement, Telefon: 02433-82697, E-Mail: silke.hilbrich@hueckelhoven.de
Erst nach schriftlicher Bestätigung ist die Anmeldung verbindlich. Nach Absprache ist eine Kinderbetreuung möglich.