Stadt Hückelhoven

Auf Startseite zeigen

Spatenstich zur Erweiterung der Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“

Die Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“ in Hückelhoven wird umfassend erweitert, um den sich wandelnden Anforderungen an eine moderne Grundschulbildung gerecht zu werden. Die Stadt Hückelhoven reagiert damit auf eine Bedarfsplanung aus dem Jahr 2023, die deutliche Veränderungen im Schulalltag aufgezeigt hat.

Ursprünglich war geplant, dass zuletzt 1999 erweiterte Bestandsgebäude aufzustocken. Eine Studie zur Statik ergab jedoch, dass dies nicht realisierbar ist. Daher wird die Schule durch einen kompletten Neubau zwischen dem denkmalgeschützten Baukörper aus dem Jahr 1914 und dem Bestandsgebäude mit Turnhalle erweitert.

Beim Spatenstich zur Erweiterung der Grundschule „An der Burg“ waren anwesend (v.l.n.r.): Thorsten de Haas (2. Beigeordneter, Stadt Hückelhoven) – Dr. Achim Ortmanns (1. Beigeordneter, Stadt Hückelhoven) – Josef Viethen (Architekturbüro Viethen) – Bürgermeister Bernd Jansen – Schulhund Lucy – Dirk Gröbert (Schulleiter GGS) – Stefanie Buchkremer (Konrektorin GGS) – Michael Keller (Leiter Amt für Gebäudemanagement Stadt Hückelhoven).

Der Neubau wird zweigeschossig und nach modernen Lehrmethoden sowie aktuellen Schulbaurichtlinien errichtet. Im Zuge der Baumaßnahmen werden die Pausenhalle und das WC-Gebäude zurückgebaut.
Der neue Gebäudekomplex wird an beide Bestandsgebäude angebunden und ein integriertes barrierefrei-Konzept umgesetzt. Ein zentrales Treppenhaus mit Aufzug wird errichtet, um die Erreichbarkeit aller Gebäudebestandteile barrierefrei oder barrierearm nach Fertigstellung zu gewährleisten.
Die geförderte Maßnahme hat ein Investitionsvolumen von derzeit ca. 4.500.000 EUR. Die Bauzeit wird voraussichtlich 18 Monate betragen.
Die Erweiterung der Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“ ist ein wichtiger Schritt, um den Kindern in Hückelhoven eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Bildung zu ermöglichen.