Feuerwehr
Geschichte
Die Gründung der QVC Feuerwehr begann im zweiten Halbjahr 2005.
Nach Gesprächen mit der Stadt Hückelhoven (Bürgermeister B. Jansen) und der Fa. QVC eDistribution Inc. & Co KG (Direktor Logistik W. Appelhans) wurde vereinbart, in der Zeit von Mo. bis Fr. zwischen 7:00 Uhr und 17:00 Uhr mindestens eine Staffel von sechs Feuerwehrleuten vorzuhalten, um die Feuerwehr Hückelhoven im Tagesabmarsch zu unterstützen.
Mit der Gründung der QVC Unterstützungseinheit wurden die beiden Standbrandinspektoren der Feuerwehr Hückelhoven, der damalige Wehrleiter Frank Just und der damalige stv. Wehrleiter Jörg Brand betraut. Da Jörg Brand im Unternehmen tätig war, wurde ihm die Leitung der QVC Unterstützungseinheit übertragen.
Hierauf folgte dann die Werbung unter den QVC-Mitarbeitern. Sieben freiwillige QVC-Mitarbeiter stellten sich der neuen Herausforderung. Anfang 2006 konnten die sieben fertig ausgebildeten Feuerwehrfrauen und -männer ihren Einsatzdienst aufnehmen.
Um die vereinbarte Unterstützung erfüllen zu können, wurde das Schichtmodell der Mitarbeiter angepasst (Versetzung von 3-Schichtsystem in die Tagesschicht). Im Oktober 2006 wurden weitere acht Feuerwehrfrauen und -männer ausgebildet. Sie durchliefen auf der Feuerwache in Hückelhoven unter der Federführung der hauptamtlich besetzten Wache ihre Grundausbildung, die alle im Mai 2007 erfolgreich abschließen konnten.
Wegen der Personalfluktuation über die Jahre wurde Anfang 2012 einen weiteren Feuerwehrgrundlehrgang (Grundlehrgänge: Modul 1-4, Atemschutzgeräteträgerlehrgang, Sprechfunker usw.) ins Leben gerufen und wieder die Ausbildung durch die Kräfte der hauptamtlich besetzten Wache durchgeführt.
Aktuell versehen zurzeit acht aktive QVC-Mitarbeiter ihren Einsatzdienst in der QVC-Feuerwehr. Alle aktiven Einsatzkräfte bekleiden je nach Ausbildungstand den Dienstgrad nach Laufbahnverordnung.
So findet man in der Einheit den Dienstgrad vom Feuerwehrmann bis zum Stadtbrandinspektor.