Stadt Hückelhoven

E.Nr. 752/21

E.Nr. 752/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Energieversorgungsunternehmen hatte die Brandmeldeanlage durch das Freisetzen von Wasserdampf bestimmungsgemäß ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, Verwaltungsstaffel, Löschzug1 Hückelhoven

E.Nr. 751/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Durch Verkehrsteilnehmer wurde eine längere Ölspur im Straßenverlauf gemeldet.

Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und mussten auf einer Länge von 50m die Gefahrenstelle mit Bindemittel abstreuen.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 750/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Durch einen Anwohner wurde Kraftstoffaustritt an einem PKW gemeldet, das am Straßenrand abgestellt wurde. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und streuten die Gefahrenstelle mit Bindemittel ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 749/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Logistik Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage aufgrund einer Rauchentwicklung bestimmungsgemäß ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal, Löscheinheit-Rurich, Hauptamtliche Wache, Verwaltungsstaffel, Löschzug1 Hückelhoven

E.Nr. 748/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Die Einsatzkräfte unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten der zurück in seine Wohnung gebracht werden musste.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 747/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde eine Ölspur gemeldet die sich im Straßenverlauf erstreckte. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und streuten die Gefahrenstelle mit Bindemittel ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 740/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde eine Ölspur im Straßenverlauf gemeldet. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und streuten die Fahrbahnverunreinigung mit Bindemittel ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 738/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Logistik Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage aufgrund einer technischen Störung ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal, Löscheinheit-Rurich, Hauptamtliche Wache, Verwaltungsstaffel, Löschzug1 Hückelhoven

E.Nr. 737/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde durch Anwohner eine Fahrbahnverunreinigung die sich im Straßenverlauf erstreckte.

Die alarmierten Kräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten die Ölspur auf einer Länge von 100m mit Bindemittel ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache