E.Nr. 219/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Logistikunternehmen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal, Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheiten QVC und Verwaltung
E.Nr. 212/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 218/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Person im Aufzug alarmiert. Laut der Aufzugsfirma wurde der Alarmknopf betätigt. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Aufzug, brauchten jedoch vor Ort nicht tätig werden, da ein Servicetechniker vor Ort bei Wartungsarbeiten den Alarm ausgelöst hatte.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 213/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert. Aufgrund der Zuführung des Notarztes mit dem Rettungshubschrauber wurde an der Einsatzstelle zusätzlich der Brandschutz bei der Landung sichergestellt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 206/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Im Bereich des Sportplatzes kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Bodenfeuer. Die Einsatzkräfte setzten ein Kleinlöschgerät ein und löschten den Brand.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache, Löscheinheit-Doveren
E.Nr. 205/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste der Patient mit Unterstützung der Feuerwehr aus dem Haus zum Rettungswagen transportiert werden.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 204/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 197/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur “Person hinter Tür” alarmiert. Durch einen Mitarbeiter vom Hausnotruf wurde mittgeteilt, das nach Auslösung des Notrufknopfes der Teilnehmer sich nicht meldet. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich eine hilflose Person in der Wohnung befindet, wurden die Rettungskräfte in Marsch gesetzt. An der Einsatzstelle konnte die Person wohlauf angetroffen werden, so dass ein Eingreifen für Feuerwehr und Rettungsdienst nicht nötig war.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 196/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Logistikunternehmen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal, Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheiten QVC und Verwaltung