Stadt Hückelhoven

E.Nr. 195/19

E.Nr. 195/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer größeren Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde eine Dieselspur die sich durch mehrere Straßen erstreckte. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten die Dieselspur ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Ratheim, Hauptamtliche Wache, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 193/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 182/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Notfalltransport alarmiert. Nach Rücksprache mit der Leitstelle stellte sich dieses als Fehldisposition heraus. Somit brauchten die Einsatzkräfte nicht ausrücken.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 177/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 173/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Laut Meldung wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus im ersten Obergeschoß wahrgenommen.

Da nicht ausgeschlossen werden konnte das sich noch Personen in der Brandwohnung aufhalten, wurden umgehend zwei Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung sowie zum Menschenrettung mit Hohlstrahlrohr eingesetzt. Parallel wurde ein Hochleistungslüfter eingesetzt, um das Treppenhaus rauchfrei zu halten.

Das Absuchen der Brandwohnung ergab zum Glück, dass sich keine Personen mehr in der Wohnung aufgehalten hatten. Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht werden konnte, wurden die Räume mit einer Wärmebildkamera auf weitere Glutnester kontrolliert. Ebenfalls wurden alle Wohnungen auf Verrauchung sowie Brandnester kontrolliert. Der Rettungsdienst brauchte an der Einsatzstelle nicht tätig werden.

Die Brandwohnung wurde als unbewohnbar erklärt und für weitere Ermittlungen an die Polizei übergeben. Die Betroffenen Bewohner kamen bei Bekannten unter.

Nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen, konnten die nicht betroffenen Wohneinheiten von den Bewohnern wieder betreten werden.

 

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Ratheim, Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit Verwaltung und QVC

 

 

Einsatzbilder

E.Nr. 172/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. In der Ortslage wurde eine Ölspur auf einer Länge von 100m mit Bindemittel abgestreut.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 124/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. In der Ortslage wurde eine Ölspur auf einer Länge von 20m mit Bindemittel abgestreut.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 123/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 122/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall auf der Autobahn alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde der Einsatzbereich vor dem fließenden Verkehr abgesichert, so dass der Rettungsdienst ungehindert den Patienten versorgen konnte.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, Löschzug Hückelhoven