Stadt Hückelhoven

E.Nr. 121/19

E.Nr. 121/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte streuten mit Bindemittel auf einer Länge von 50m die Hydraulikspur ab. Durch den städt. Bauhof wurden Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 120/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. In der Ortslage wurde eine Ölspur auf einer Länge von 200m mit Bindemittel abgestreut.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 119/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Straßenbereich, konnten jedoch keine Ölspur feststellen. Somit brauchten man nicht tätig werden und rückten wieder ein.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 118/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 116/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur “Person hinter Tür” alarmiert. Der Anrufer meldete, dass Wasser aus der Wohnung im ersten Obergeschoß in die darunter liegende Wohnung läuft. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich eine hilflose Person in der Wohnung befindet, wurde seitens der Feuerwehr die Türe gewaltsam geöffnet und im Keller die Wasserzufuhr abgeschiebert. Nach absuchen der Wohnung konnte keine jedoch keine Person aufgefunden werden. Der Wasserschaden wurde durch einen Defekt an der Spülmaschine verursacht. Auch hier wurde vorsorglich die Wasserzufuhr abgesperrt. Der Rettungsdienst brauchte somit nicht tätig werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei zur Eigentumssicherung übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 114/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 099/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. An einem Feldweg geriet eine landwirtschaftliche Zugmaschine aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Das brennende Fahrzeug stand in unmittelbarer Nähe der Wohnbebauung. Die Einsatzkräfte setzten zwei Atemschutztrupps mit Hohlstrahlrohre zur Brandbekämpfung ein sowie ein Schnellangriff zur Sicherung der angrenzenden Wohnbebauung.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal, Hauptamtliche Wache

 

 

Einsatzbilder

E.Nr. 097/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Straßenbereich und streuten diverse Ölflecken ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 095/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache