E.Nr. 093/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte ein nicht genehmigtes Nutzfeuers feststellen, welches die starke Rauchentwicklung verursachte. Der Eigentümer wurde seitens der Feuerwehr angewiesen das Nutzfeuer zu löschen. Die Feuerwehr brauchte somit nicht weiter tätig werden.
Beteiligte Einheiten:
LE-Ratheim, Hauptamtliche Wache
E.Nr. 085/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten die betroffenen Straßen und streuten die Ölspur ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels der Kehrmaschine das Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 084/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Straßenbereich, konnten jedoch keine Feststellung machen. Die Feuerwehr brauchte somit nicht tätig werden und rückte wieder ein.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 081/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kaminbrand alarmiert. In einem Schreinereibetrieb wurde ein Kamin genutzt, der keine Zulassung hatte. Dem Betreiber wurde die weitere Nutzung untersagt, sowie der Bezirksschornsteinfeger informiert. Die Feuerwehr brauchte nicht weiter tätig werden.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache, Löscheinheit-Ratheim
E.Nr. 080/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. An der gemeldeten Einsatzstelle mussten die Kräfte einen Ölfleck von 1 m2 mit Bindemittel abstreuen. Das verunreinigte Bindemittel wurde dem städt. Bauhof zur Entsorgung zugeführt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 078/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Bereich der Buscherbahn zog sich eine Ölspur bis zur Ortslage Kleingladbach. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und streuten die verunreinigte Fahrbahn ab. Im Bereich des Hundeplatzes wurde bei den Abstreumaßnahmen eine größere Menge Öl festgestellt die in den unbefestigten Waldboden gelaufen war. Zur Klärung der weiteren Maßnahmen wurde die untere Wasserbehörde des Kreises angefordert. Durch diese wurde dann veranlasst, dass das kontaminierte Erdreich durch den städt. Bauhof abgebaggert und entsorgt wurde. Mit der Kehrmaschine vom städt. Bauhof wurde das Bindemittel der Ölspur aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 077/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 070/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache