Stadt Hückelhoven

E.Nr. 028/19

E.Nr. 028/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Produktionsbetrieb wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Einsatzstelle wurde an einem Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal, Löscheinheit-Rurich, Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit Verwaltung und QVC

E.Nr. 026/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Tierrettung alarmiert. Laut Anrufer sollte eine verletzte Katze am Straßenrand liegen. Die Einsatzkräfte konnten an der Einsatzstelle dem Tier jedoch nicht mehr helfen da es mittlerweile verstorben war. Der Besitzer traf kurze Zeit später ebenfalls an der Einsatzstelle ein und übernahm das verstorbene Tier.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 015/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur “Person hinter Tür” alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste die Feuerwehr die Wohnungstüre mittels Ziehfix öffnen. Durch die Feuerwehr wurde der Patient Erstversorgt bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.  Da der Patient über das Treppenhaus nicht transportiert werden konnte, wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und die Rettung über die Drehleiter durchgeführt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 012/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Straßenverlauf konnten vereinzelte Flecken auf einer Länge von 200m festgestellt werden. Die Einsatzkräfte streuten den betroffenen Bereich ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 011/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 013/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Lebensmittelmarkt wurde aufgrund von Arbeiten die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Einsatzstelle wurde an den Marktleiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit Verwaltung und QVC

E.Nr. 728

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.


 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 722

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch den böigen Wind drohte eine Baumkrone auf die Straße zu stürzen. Die Einsatzkräfte sicherten den Baum. Mittels Kettensäge wurde die Baumkrone über die Drehleiter abgetragen.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, LE-Ratheim

E.Nr. 721

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch den böigen Wind stürzte ein Baum auf ein Carport. Die Einsatzkräfte sicherten den Baum. Mittels Kettensäge wurde der Baum über die Drehleiter abgetragen.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, LE-Ratheim