Stadt Hückelhoven

E.Nr. 720

E.Nr. 720

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch den böigen Wind stürzte ein Ast auf die Fahrbahn. Die Einsatzkräfte beseitigten die Gefahrenstelle.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 719

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch den böigen Wind stürzte ein Baum auf eine Telefonleitung. Die Einsatzkräfte beseitigten den Baum mittels Kettensäge.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 718

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Verkehrsunfall alarmiert. Am Kreisverkehr stürzte ein Kradfahrer aufgrund einer vermeintlichen Ölspur. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich, brauchten jedoch nicht tätig werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 716

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Feuermeldung alarmiert. In der Ortslage Erkelenz Lövenich war es an einem Wohnhaus zu einem Brand gekommen. Laut Meldung sollte das Feuer auf das Wohnhaus übergreifen. Die Drehleiter Hückelhoven wurde zur vorsorglich zur Unterstützung angefordert, da sich die Drehleiter Erkelenz in der Werkstatt befand. Da es sich zum Glück um einen Kleinbrand handelte, brauchte die Drehleiter nicht eingreifen.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 713

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Personenrettung alarmiert. Wegen eines medizinischen Notfalls musste der Patient nach der Erstversorgung in der Wohnung über die Drehleiter gerettet werden. Die Einsatzkräfte Unterstützung den Rettungsdienstes bei der Rettung sowie den Patienten in den Rettungswagen zu transportieren.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 714

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. An der Skateanlage war aus ungeklärter Ursache ein Abfallbehälter in Brand geraten. Die Einsatzkräfte setzten ein Kleinlöschgerät ein und löschten das Feuer.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache

E.Nr. 711

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Feuermeldung nach Erkelenz alarmiert. In einer Gartenanlage war aus ungeklärter Ursache ein Gartenhaus in brannt geraten. Noch bevor die ersten Kräfte vor Ort waren, griff das Feuer auf ein weiteres Gartenhaus über. Ebenfalls gerieten 3 Gasflaschen in Brand. Die Einsatzkräfte löschten den Brand aus sicherer Entfernung und kühlten im Anschluss die Gasflaschen. Die Drehleiter aus Hückelhoven die zur Unterstützung alarmiert wurde, brauchten nicht tätig werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 712

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Laut Anrufer sollte von der Bushaltestelle am Schulzentrum eine Ölspur in Richtung Millich die Fahrbahn verunreinigt haben. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, konnten jedoch keine Feststellung machen.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 710

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. In der Ortslage Hilfarth wurde die Breitestr. auf einer Länge von 10m durch eine Ölspur verunreinigt. Die Einsatzkräfte streuten den betroffenen Bereich ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache