Stadt Hückelhoven

E.Nr. 709

E.Nr. 709

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Eine auf einem LKW transportierte Rüttelplatte hatte eine längere Ölspur verursacht. Die Einsatzkräfte streuten den Bereich ab und nahmen das verunreinigte Bindemittel wieder auf.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 708

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. In der Ortslage Hilfarth wurde die Breitestr. auf einer Länge von 10m durch eine Ölspur verunreinigt. Die Einsatzkräfte streuten den betroffenen Bereich ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 707

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert. In einer Firma war ein Mitarbeiter bei Arbeiten abgestürzt. Aufgrund der Verletzungen, die sich der Patient beim Sturz zugezogen hatte, musste er über die Drehleiter aus ca. 12m Höhe gerettet werden. Der Rettungsdienst transportierte den Patienten nach einer Erstversorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus.


 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, LZ1-Hückelhoven

E.Nr. 706

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 705

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 702

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte streuten den betroffenen Bereich ab. Durch den städt. Bauhof wurden Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 701

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Tiernotfall alarmiert. Laut Melder sollte sich eine verletzte Gans im Bereich der Parfläche aufhalten. Als die Einsatzkräfte sich dem Tier näherten flog die Gans davon. Somit brauchten die Einsatzkräfte nicht tätig werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 698

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. In der Ortslage Brachelen wurden mehrere Straßen durch eine Ölspur verunreinigt. Die Einsatzkräfte streuten die betroffenen Straßen ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das verunreinigte Bindemittel aufgenommen und Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, Löschzug1 Hückelhoven, LE-Doveren

E.Nr. 697

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Tiernotfall alarmiert. Laut Melder sollte sich in seinem Garten eine verletzte Gans aufhalten. Die Einsatzkräfte vor Ort näherten sich dem Tier, welches jedoch die Flügel schwang und von dannen flog. Somit brauchten die Einsatzkräfte nicht tätig werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache