Stadt Hückelhoven

E.Nr. 676

E.Nr. 676

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 675

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 673

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem ABC Einsatz alarmiert. Durch den städt. Bauhof wurden bei einer Kontrollfahrt vier Kleingebinde am Straßenrand aufgefunden. Da einige Behältnisse undicht und der Inhalt unbekannt war, wurde vorsichtshalber die Feuerwehr hinzugezogen. Die Einsatzkräfte nahmen Messungen vor und sicherten im Anschluss die Gebinde in einem Überfass. Das Überfass mit den Behältern wurde zum städt. Bauhof transportiert und von einer Fachfirma zur Entsorgung übernommen.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 672

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Vor Ort kontrollierte ein Atemschutztrupp den betroffenen Bereich konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Baal, LZ1-Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheiten QVC und Verwaltung

E.Nr. 664

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 663

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 662

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 660

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Auf dem Gelände eines Schuh und Möbelgeschäftes wurde eine Ölspur gemeldet. Nach Erkundung konnte eine Verunreinigung mit Öl auf der Parkfläche festgestellt werden. Da es sich jedoch hierbei um ein Privatgelände handelte, wurde der Eigentümer angewiesen den Gefahrenbereich zu sperren und die Verunreinigung selber zu beseitigen. Somit brauchte die Feuerwehr nicht tätig werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, Löschzug1 Hückelhoven

E.Nr. 659

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Eine längere Ölspur die sich über mehrere Straßen durch die Ortslage Ratheim erstreckte, musste durch die Feuerwehr abgestreut werden. Das aufgebrachte Bindemittel wurde mit einer Kehrmaschine des städt. Bauhof aufgenommen sowie Gefahrenschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Ratheim, Hauptamtliche Wache, Löschzug1 Hückelhoven