E.Nr. 324
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur auf der Autobahn 46 alarmiert. Hier hatte ein PKW aufgrund eines Motorschadens eine Ölspur verursacht. Auf einer Länge von ca. 700m mußte der Standstreifen sowie die erste Fahrspur abgestreut werden. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich und streuten die Ölspur ab. Durch die Autobahnpolizei wurde im Anschluß die Fahrbahn wieder freigegeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven
E.Nr. 326
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder sowie wahrnehmbaren Brandgeruch alarmiert. Die Bewohner hatte beim Eintreffen der Einsatzkräfte die betroffene Wohnung schon selbständig verlassen. Duch einen Atemschutztrupp wurde die betroffene Wohneinheit kontrolliert. Die Rauchentwicklung wurde durch einen Specksteinofen verursacht. Der Ofeninhalt wurde durch einen Trupp unter Atemschutz ausgeräumt sowie zur Belüftung ein Überdrucklüfter eingesetzt.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, LE-Hilfarth
E.Nr. 311
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einen umgestürzten Baum alarmiert. Auf dem Zufahrtsweg zum Kühlerhof lag ein 30m hoher Baum in einer Freileitung. Da nicht ausgeschlossen werden konnte das es sich hier um eine Stromleitung handelt, wurde der Energieversorger hinzugezogen. Nach Prüfung durch den Energieversorger konnte Entwarnung gegeben werden. Bei der Freileitung handelte es sich um eine Telefonleitung. Da kein akuter Handlungsbedarf bestand, wurde die Beseitigung des Baumes bei Tageslicht auf den morgen verschoben. Der städt. Bauhof sicherte die Gefahrenstelle ab. Der Telefonanbieter wurde in Kenntnis gesetzt.
Beteiligte Einheiten:
LE-Doveren, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 306
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Wasserschaden im Kellerbereich alarmiert. Laut Melder sollte der Keller voll Wasser laufen. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde im Keller eine Wassertiefe von 2 cm vorgefunden. Die Feuerwehr wurde nicht tätig.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 318
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Wasserschaden alarmiert. In einem Wohnhaus drang im Kellerbereich von außen Wasser ein. Der Keller stand ca. 3 cm unter Wasser. Der Besitzer hatte bereits einen Fachbetrieb beauftragt. Für die Feuerwehr mussten somit keine weiteren Maßnahmen getroffen werden.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 304
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu mehreren umgestürzten Bäume auf der Autobahn 46 alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte lagen über einer längeren Strecke mehrere Bäume auf der Fahrbahn. Durch die Autobahnpolizei wurde die Gefahrstellen bereits abgesichert. Seitens der Feuerwehr wurde die 1. Fahrspur abgesperrt um gefahrlos die Gefahrenstelle beseitigen zu können. Die umgestürzten Bäume wurden mittels einer Motorkettensäge zerkleinert, von der Fahrbahn geräumt und im angrenzenden Grünstreifen abgelegt.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven
E.Nr. 302
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven.
E.Nr. 301
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Brandschutzbereitstellung bei der Landung eines Rettungshubschraubers auf der Feuerwache alarmiert.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 299
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Wohnhaus alarmiert wo an einem Dachfenster die Glasscheibe sich gelöst hatte und abzustürzen drohte. Über die Drehleiter wurde die lose Glasscheibe entfernt.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven