Es wird in diesem Jahr ein Jubiläum gefeiert. Zum 30. Mal findet der Niederrheinische Radwandertag statt. „Zeitreise“ lautet deshalb das Motto dieser radtouristischen Großveranstaltung am Sonntag, den 02. Juli 2023.
62 Kommunen zwischen Rhein und Maas beteiligen sich am Niederrheinischen Radwandertag mit insgesamt 90 verschiedenen Routen. Dabei haben die Touren ganz unterschiedliche Längen und reichen von der familienfreundlichen Kurzroute bis zur sportlichen Herausforderung. So steht für jeden die passende Strecke bereit.
Im Heinsberger Land können Radler beispielsweise „Weit im Westen – das Rurgebiet“ erleben. Die Tour trägt die Nummer 114 und führt über fast 45 km von Hückelhoven über Wassenberg nach Erkelenz. Wie bei allen Routen gibt es auch hier Tipps zu Sehenswürdigkeiten und zur Gastronomie am Rande der Strecke.
Ein buntes Rahmenprogramm bietet den Radlern an den Start- und Zielorten zusätzliche Unterhaltung. In Hückelhoven ist der Start-/ Zielort wie immer am Haus Sodekamp-Dohmen in Hückelhoven-Hilfarth (Breitestraße 3). Um 10 Uhr wird dort der Startschuss für die 30. Auflage des Radwandertages fallen.
Wer bis 17 Uhr zwei Stempel auf seiner Starterkarte gesammelt hat, weil er mindestens zu zwei verschiedenen Orten geradelt ist, nimmt an einer zentralen Tombola teil, bei der viele attraktive Preise gewonnen werden können.
Aus folgenden Strecken können die Teilnehmer am Niederrheinischen Radwandertag 2023 ihre ganz persönliche Route ab Hückelhoven auswählen:
102 Hückelhoven-Erkelenz-Wegberg (44 km)
103 Hückelhoven-Heinsberg-Wassenberg (40 km)
105 Hückelhoven-Heinsberg-Geilenkirchen (61 km)
114 Hückelhoven-Wassenberg-Erkelenz (45 km)
Weitere Einzelheiten hier.