Am Freitag, dem 23.02.2018 um 20:00 Uhr lädt der Künstlertreff/Galerie Eesdron nach einer einjährigen Pause erneut Künstler, Kunstliebhaber und Interessierte ganz herzlich zur aktuellen Vernissage mit den Künstlern Detlev Weigand und Manuele Klein aus Engelskirchen ein. Beide haben viele gemeinsame Projekte, Arbeiten und Ausstellungen zu Themen auf die Beine gestellt, die hinter die Äußerlichkeiten blicken. Ihre Themen fragen nach Tiefe, nach der Sinnhaftigkeit und dem Urgrund der Existenz, des Glaubens, des Verhaltens. Das hat ihnen viel Aufmerksamkeit und Anerkennung eingebracht, so dass sie wichtige Veranstaltungen mit ihrem künstlerischen Diskurs bereichern konnten. Nicht nur Malerei, Assemblage, Collage oder Fotografie umspannt das Spektrum, auch Performance und Klangkunst machen das Repertoire aus. Schön, das die Beiden nun den Auftakt für das Kunstjahr 2018 im Eesdron gestalten. Unter dem Titel „Alles eine Frage der Perspektive“ stellen sie im Millicher Studio des verstorbenen Künstlers Hans-Peter Trampert aus, dessen Werke mit den ihren zu einem Dialog zusammengebracht werden. Genau die Frage der Perspektive hat auch Trampert immer wieder mit seinen Arbeiten- Vexierbildern, die die Perspektive in Frage stellen und die Wahrnehmung verwirren, gestellt.
Die Schau bleibt in Absprache bis zum 25.03.2018 zu sehen.
Beginn 20:00 Uhr
Künstlertreff Eesdron,
Gronewaldstraße 94
Hückelhoven-Millich
Die Ausstellung bleibt bis zum 25.03.2018 nach Absprache zu besichtigen
Tel: 02433-904734