Stadt Hückelhoven

Veranstaltung / Termin

11 Mär 2017

Musical & more

von 20:00 bis 23:00 Uhr Hückelhoven (Aula des Gymnasiums) Highlight, Konzert

Musical & more
Musical, Pop, Rock und leise Töne!

Samstag | 11. März 2017 | 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Aula des Gymnasiums Hückelhoven
Eintritt: 34,10 Euro – 44,00 Euro (mit Platzreservierung)

Musical & more ist die einzige Show in ganz Deutschland, in der den Besuchern ein Mix aus aktuellen und klassischen Musical-Songs sowie Welthits aus dem Rock- und Pop-Genre geboten wird.musical_and_more_2017_laaser

KulturPur präsentiert die bereits 18. Auflage von Musical & more in Hückelhoven und führt damit die traditionsreiche Erfolgsgeschichte der Show fort: Am Samstag, den 11. März 2017 stehen erneut echte Topstars der europäischen Musical-Szene in der Hückelhovener Aula auf der Bühne. Mit Petra Madita Kübitz, Amber Schoop, Zodwa Selele, Sascha Krebs und Martin Berger treten Künstler auf, die aus Musicals wie Les Misérables, We Will Rock You, Hairspray, Sister Act oder Aida bekannt sind. Sie werden Hits aus Musical-Klassikern und den neuesten Musical-Produktionen präsentieren. Darüber hinaus dürfen sich die Besucher auf zahlreiche Rock- und Pop-Klassiker freuen. Begleitet werden die fünf Künstler in dem mehr als zweistündigen Programm von der „Musical & more“-Band und den „Chicken Divine“-Backings.

Abwechslungsreich, einzigartig und fesselnd interpretiert: Der Abend mit Musical & more verspricht ein „musical“ischer Genuss zu werden. Dass sich die Show längst bewährt hat, zeichnet sich schon jetzt ab: Mehr als 300 Tickets sind für den Showtermin am 11. März nächsten Jahres bereits jetzt vorbestellt.

Tickets ab 34,10 Euro (inkl. Platzreservierung) gibt es in der Buchhandlung Wild (Hückelhoven, und Erkelenz), im Reisebüro Hansen (Hückelhoven), bei der Rurtal Produktion (Erkelenz), bei Viehausen (Erkelenz), bei „Alles in Maaßen“ (Erkelenz), im Reisebüro Scholz (2 x in Wegberg), in der Buchhandlung Gollenstede (Heinsberg), bei House of music (Geilenkirchen), online unter www.kulturpur-info.de und telefonisch unter der Rufnummer 02433-903636.