Die Veranstaltung musste aufgrund der Corona Probelmatik abgesagt werden!
Seit mehreren Jahren ist die Stadt Hückelhoven Partner des Projektes „Theater Starter“, welches das Ziel verfolgt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, Theater „vor Ort“ für sich zu entdecken. Jungen Menschen das Erlebnis „Theater“ zu bieten, ist ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung und damit eine Investition in die Zukunft.
Beim „Theater-Starter“ müssen die Kinder, Familien und Gruppen nicht zum Theater reisen, sondern das Theater kommt zu ihnen. So auch am Dienstag, 31. März 2020, 15 Uhr, wenn das Figurentheater Nicole Gospodarek aus Berlin mit dem Stück „Die Zeitdiebe“ im Dorfgemeinschaftshaus im Hückelhovener Stadtteil Doveren, Provinzialstraße 1, 41836 Hückelhoven, zu Gast ist.
Zum Inhalt:
Jeder kennt das: Da glaubt man, noch richtig viel Zeit zu haben – und dann ist die Zeit plötzlich weg! Wie das sein kann? Na ganz klar: Die Zeitdiebe haben zugeschlagen!
Nur wie kriegen die das eigentlich hin, die Zeit zu klauen, ohne dass man es mitbekommt? Tiffy legt sich zusammen mit ihrer Katze auf die Lauer, um die Zeitdiebe zu stellen. Mit detektivischem Gespür entdeckt sie die Macher der Zeit und gerät in eine abenteuerliche Verfolgungsjagd.
„Die Zeitdiebe“ ist ein Stück über die Geheimnisse der Zeit und die Suche nach dem geteilten Augenblick.
Die ca. 45 Minuten dauernde Aufführung richtet sich an Kinder von 4 bis 12 Jahren.
Karten sind ab sofort bis einschließlich Freitag, 27. März, im Vorverkauf im Stadtbüro für 5,00 € bei Kindern und 6,00 € bei Erwachsenen erhältlich, sowie nach Verfügbarkeit an der Tageskasse. Kindergruppen ab 20 Personen zahlen 4,00 €/Kind.
„Die Zeitdiebe“ mit dem Figurentheater Nicole Gospodarek aus Berlin
Di, 31.03.2020, 15 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus in Hückelhoven-Doveren, Provinzialstraße 1.